Spielberichte des BSV Lendringsen
In der ersten Halbzeit war es ein sehr schönes Fußballspiel beider Mannschaften. Allerdings ergaben sich für beide Teams wenig Torchancen. In der zweiten Halbzeit kam Freddy Becker aus 16m zum Schuß der auch im Tor landete. Danach merkte man das Erciyes mit einem Rückstand nicht umgehen konnte und sich die Spieler untereinander nur diskutierten. Nachdem Dejan zum 2:0 traf war Hemer so frustriert so das sie sich nicht mehr auf das Spiel konzentrierten. Ein Spieler verließ sogar das Spielfeld und ließ seine Mannschaft im Stich. Kevin Nitsche konnte dann mit einem Hattrick auf 5:0 erhöhen. Eine starke Leistung des Teams vom BSV Lendringsen 2.
Aufstellung: Hültenschmidt; Saatmann, Kellner, Kembügler, Nitsche, Donndorf, Shabonski, Waltermann, Becker, Grabovica, Weitzig-Severin; Dohrn, Bellair, Güngör, Brühmann, Hills
Tore: Becker, Grabovica, Nitsche (3)
Trainer Michael Niebecker:" Zur Halbzeit lagen wir vom Ergebnis her mit 0:2 hinten, wobei beide Tore nach individuellen Fehlern von uns fielen. Ansonsten war es Sacha Niebecker zu verdanken das es nur 2:0 stand. Nach einer Umstellung in der zweiten Halbzeit spielten wir sehr gut nach vorne und waren nun auf Augenhöhe von Bösperde. Matthias Soth brachte uns mit einem Doppelpack, nach zwei schön herausgespielten Treffern, wieder in die Bahn und nach dem 2:2 hatten wir zwei Riesenchancen sogar in Führung zu gehen. Mit einer guten Einzelleistung trafen dann die Bösperder zum 3:2 und dies reicht dann auch zum Sieg. Trotzdem Hut ab von der guten Leistung unserer Mannschaft in der zweiten Halbzeit die letztendlich auch einen Punkt verdient gehabt hätte. Aber wie Fußball nun so ist".
Aufstellung: S.Niebecker; Pietak, Liß, Duduoglu, Soth, Krajewski, Steuer, Wiesendahl, Kremer, Guthoff, Plotz; M. Niebecker, Drenkelfuß
Tore: Soth (2)
Mit einer stark veränderten Mannschft gingen wir ins Spiel. Von Beginn an war klar das wir die drei Punkte wollten und erarbeiteten uns einige gute Chancen die wir aber nicht nutzten. Dann war es Jonathan der sich über links durchsetzen konnte und Isi bediente der zum verdienten 0:1 verwandelte. 2 Tore die Meikel erzielte wurden durch fragwürdige Abseitsentscheidungen nicht gegeben. In der zweiten Halbzeit kam Oesbern deutlich stärker aus der Kabine und konnte zum Ausgleich kommen. Mit viel Glück und einem starken Torwart blieb Oesbern aber der Führungstreffer verwehrt. Den zahlreichen mitgereisten Fans des BSV ist es zu verdanken das ein frischer (Wind) durch die Mannschaft ging und Jonathan brachte den BSV mit seinem Doppelpck mit 1:3 in Führung. Den Sack machte dann Meikel mit einem sehenswerten Lupfer aus 25m zu. Insgesamt keine Glanzleistung des Teams, aber unterm Strich verdient gewonnen.
Aufstellung: Fohrmann; Wind, Saatmann, Kembügler, Güngör, Möller, Shabonski, Brühmann, Becker, Grabovica, Severin; Maiworm, Dohrn, Bayhan, Hills
Tore: Güngör, Wind (2), Brühmann
Nach sehr gutem Beginn und einigen schönen Angriffen führten wir schnell mit 4:0, leider kam wieder eine unkonzentrierte Phase mit leichten Ballverlusten und so stand es zur Halbzeit 4:2. Auch nach dem Anpfiff zur zweiten brachten leichte Fehler den Gegner immer wieder ins Spiel und so verkürzte Grün-Weiß zum 4:3. Nun ging ein Ruck durch die Mannschaft und es wurde wieder Fußball gespielt. Marcel Steuer mit seinem zweiten Treffer und ein heute stark aufspielender Pascal Niebecker trafen zum Doppelschlag zum6:3 unda waren wir wieder im Spiel und gewannen letztendlich verdient mit 8:4
Aufstellung: P.Niebecker; Hültenschmidt, Duduoglu, Fritzsche, Liß, Pascal Niebecker, Soth, Krajewski, Steuer, Wiesendahl, Niermöller; Pietak, Guthoff, Levermann, Drenkelfuß
Tore: Krajewski, Wiesendahl, Steuer (2), Niermöller, Niebecker, Soth, Pietak,
Trainer Michael Niebecker äußerte sich nach dem Spiel: " Gegen Tornado Westig gingen wir schnell mit 2:0 in Führung. Eigentlich sollte das Sicherheit geben aber durch Unkonzentriertheiten verloren wir völlig den Faden und so stand es aus dem Nichts plötzlich 2:2 mit dem es auch in die Halbzeit ging. In der zweiten Halbzeit konnten wir den Druck erhöhen mussten aber immer bei den gefährlichen Kontern von Westig aufpassen. In der Nachspielzeit fiel nach einer Ecke dann der 3:2 Siegtreffer durch Tim Levermann. Letztendlich hat die Mannschaft sich diesen Sieg erkämpft und ist als verdienter Sieger vom Platz gegangen.
Tore: Pietak, Levermann (2)
Trainer Mario Michel nach dem Spiel:" In den ersten 20 Minuten der ersten Halbzeit kam keiner der beiden Mannschaften zu gefährlichen Torchancen, dann aber nutzte Ihmert eine kleine Unaufmerksamkeit der Hintermannschaft von uns gnadenlos aus und netzte zum 1:0 ein. Ihmert erhöhte danach durch einen Elfmeter auf 2:0. Auf einmal wurde das Team wach und übernahm das Spiel. So kam es das durch eine präzise Flanke von Kellner unser Stürmer Mamadou zum 1:2 Anschlusstreffer einnickte. Kurz vor der Pause konnte Mamadou durch einen Elfmeter das 2:2 erzielen. Die zweite Halbzeit begann so wie die erste aufgehört hat. Der BSV dominierte das Spielgeschehen und ließ keinen Zweifel daran das sie das Spiel drehen wollten. Kellners Flanlke flog zur 3:2 Führung in das gegnerische Tor und den Endstand zum 4:2 erzielte Nico Donndorf. Eine starke Leistung des Teams nach einem 0:2 Rückstand".
Trainer Michael Niebecker nach dem Spiel:" Im dritten Saisonspiel gab es am Ende eine verdiente Niederlage. Viel zu früh fiel der Führungstreffer der Gäste, aber alleine Marcel Steuer hatte dreimal die Möglichkeit zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit vielen schnell die Gegentore 2 und 3. Dieses bedeutete die Entscheidung für Vatanspor. Die Moral von uns war gebrochen und somit wurde es am Ende ein 0:6. Im nächsten Spiel heißt es dann wieder auf ein neues mit einem Sieg der dritten.